Kostenlose Rechtsberatung Baurecht

Wer ein Bauvorhaben oder eine umfangreiche Bausanierung plant und finanzieren will, ist kaum finanziell so schlecht gestellt, dass er kostenlose Rechtsberatungshilfen beanspruchen kann. Anders kann es sein, wenn Anleger auf ein unseriöses Immobilienversprechen hereingefallen sind und dabei Ihre gesamten Ersparnisse verloren haben. Vielleicht reicht das derzeitige Einkommen durch verschiedenste Umstände gerade zum Lebensunterhalt. Vielleicht glauben Sie sich aber im Recht, die Immobilie eines Angehörigen zu erben und die Erbangelegenheit ist strittig. In solchen Fällen können bei entsprechender Bedürftigkeit Beratungshilfen für eine kostenlose Rechtsberatung Baurecht gewährt werden.

Eine Vielzahl anhängiger Verfahren im Baurecht beschäftigt sich gerade mit solchen Problemen. Das Immobilienrecht betrifft nicht nur Bauherren und Immobilienkäufer, sondern eben auch Erben und Anleger. Nicht selten sind die Eigentumsrechte von geerbten Immobilien strittig. Das Erbe könnte mit hohen Investitionskosten für Restaurierungen oder Gebäudeerhalt im Rahmen vom Denkmalschutz verknüpft sein. Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten in Sicht sind, empfiehlt sich juristische Unterstützung durch einen Notar oder Fachanwalt, um in allen Rechtsfragen sicherzugehen.

Einzelfragen lassen sich oft telefonisch oder online klären

Während übliche Anwaltsleistung lt. Gesetz in Deutschland der geltenden Gebührenordnung unterliegen und nicht kostenlos erbracht werden dürfen, bieten vielen Anwälte eine günstige oder kostenlose Erstberatung online oder per Telefon an. Eine Einzelfrage, z.B. nach bestimmten Fristen im Baurecht oder der Rechtsgültigkeit einer Vertragsklausel, kann durchaus schon bei einem kostenlosen Erstgespräch online beantwortet werden. Sie können online gezielt nach Anwälten suchen, die kostenlose Erstgespräche anbieten. Vielleicht gibt schon das Erstgespräch darüber Auskunft, ob weitere Anwaltsunterstützung nötig ist.

Baurecht, Erbbaurecht, Immobilienrecht – unbedingt Fachanwälte suchen

Wenden Sie sich bei Fragen des Bau- und Immobilienrechts unbedingt an einen erfahrenen, spezialisierten Fachanwalt für Baurecht/Immobilienrecht. Rund ums Bauen und den Immobilienbesitz gibt es ein weit verzweigtes Netz von Gesetzen, Ergänzungen und Grundsatzurteilen, das kein Laie durchblicken kann. Alles, was übersehen wird, kann Ihnen teuer zu stehen kommen. Fachanwälte für Baurecht beraten und vertreten zu Fragen wie:

  • Bauträgerrecht
  • Bauplanung, Bauphase
  • Baugenehmigungen
  • Gewährleistungen und Fristen
  • Bauvertrag
  • Bauversicherungsrecht
  • Architektenvertrag und Architektenhaftung
  • Schadenersatz bei Überziehung der Bauzeit und bei Baumängeln
  • Bauleistungen von Subunternehmern
  • Fragen des Erbbaurechts

Grundsätzlich sollten alle Phasen einer Bauplanung, des Baus oder eines Immobilienkaufs von A bis Z rechtlich lückenlos abgesichert sein. Bei der ersten Rechtsberatung können bereits die Schwerpunkte von folgenden Anwaltsleistungen abgesteckt werden. Sollte es in einer Phase vom Bau, beim Immobilienkauf oder Erbbaurecht Probleme geben, die eventuell rechtlich zu klären sind, sollte eine gründliche Beratung und Prüfung der Erfolgsaussichten rechtlicher Schritte vorausgehen. Je nach persönlicher Situation können Sie vielleicht eine Beratungshilfe, ein kostenloses Erstgespräch oder eine kostenlose allgemeine Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Telefonische Beratungen können aber gerade beim umfangreichen Baurecht ins Geld gehen. Günstiger können Online-Beratungen von Fachanwälten sein. Informieren Sie sich eingangs anhand der Gebührenliste für Anwälte zu den rechtsüblichen Kosten der Beratungsgespräche.

Click to rate this post!
[Total: 5 Average: 4.2]