Kategorie: Beratungsstellen
Einen Rechtsanwalt zu beauftragen, kann mit hohen Kosten enden. Oftmals suchen Verbraucher keinen Rechtsanwalt auf, weil sie sich den fachmännischen Rat finanziell nicht erlauben können. Laut Beratungshilfegesetz (BerHG) über den Paragraphen § 15 steht...
In Bremen haben Rechtssuchende über den Bremischen Anwaltsverein die Möglichkeit, über die Amtsgerichte Bremen, Bremerhaven oder auch Bremen-Blumenthal eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Die Inanspruchnahme der kostenlosen Rechtsberatung ist allerdings an Voraussetzungen...
Eine gute Rechtsberatung ist der erste Schritt zum juristischen Erfolg. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Rechtssuchende sich im Normalfall keinen Rechtsanwalt hinsichtlich der Honorare leisten können. Rechtssuchende, die nur über ein minimales Einkommen...
Gerade im Behördenalltag finden sich eine Vielzahl der Bürger nicht zurecht. Oftmals werden Bescheide verschickt, deren Inhalt im „Behördendeutsch“ verfasst ist und für Verbraucher nahezu unverständlich wirken. Ein Sprichwort besagt „Unwissenheit schützt vor Strafe...
Nicht immer ist eine Rechtslage eindeutig. In bestimmten Fällen ist eine Rechtsberatung der einzige Ausweg, um zum Beispiel bei Bescheiden von Behörden innerhalb vorgegebenen Fristen einen Einspruch zu erwirken. Wie aber wird ein formeller...
Streitigkeiten beginnen in der Regel durch Bagatellen. Hundegebell, Kindergeschrei, Störung der Mittagsruhe oder laute Musik zur falschen Zeit. Ein Wort ergibt das andere und ehe sich versehen wird, befinden sich die Parteien in einem...
Eine Beratung über einen Fachanwalt kann mit hohen Kosten belastet sein. Umso wichtiger ist es für Rechtssuchende, im Vorfeld zu überlegen, ob ein Anwaltsbesuch wirklich Sinn macht oder ob der Fall, der in einer...
Eine Rechtsberatung ist per Gesetz jedem Rechtssuchenden zugesichert und war bereits Bestandteil einer Urteilsfindung beim Bundesverfassungsgericht. Ein Rechtssuchender kann, aufgrund mangelnder persönlicher und/ oder wirtschaftlicher Verhältnisse eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Hierbei sind...
Eine Rechtsberatung ist per Gesetz jedem Rechtssuchenden zugesichert und war bereits Bestandteil einer Urteilsfindung beim Bundesverfassungsgericht. Ein Rechtssuchender kann, aufgrund mangelnder persönlicher und/ oder wirtschaftlicher Verhältnisse eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Hierbei sind...
In Deutschland ist eindeutig geregelt, wer eine Rechtsberatung anbieten und durchführen darf. So dürfen zum Beispiel Rechtsanwälte und Notare, Interessenvereinigungen und Verbände, Genossenschaften, Inkassounternehmen sowie Rechtsberater mit besonderen fachlichen Kenntnissen eine Rechtsberatung durchführen. Neben...